DE: Abaqus FlexNet Lizenzierung einrichten ab Release 2016

DE: Abaqus FlexNet Lizenzierung einrichten ab Release 2016

Inhalt

 

1. Abaqus FlexNet Lizenzserver Erstinstallation

Grundsätzlich empfehlen wir, den bei Abaqus mitgelieferten FlexNet Lizenzserver für Abaqus zu installieren. Unterschiedliche Programme benötigen oft unterschiedliche FlexNet Versionen. Daher ist das Zusammenführen von Lizenzen unterschiedlicher FlexNet lizenzierter Programme nicht zu empfehlen.

Auf der Hardware auf der sie den FlexNet Lizenzserver installieren möchten:

1.1 Speichern Sie die Ihnen zugesendete Lizenzdatei in einem temporären lokalen Verzeichnis, zum Beispiel hier:
C:\myAbaqusLicense\
1.2. Öffnen Sie Ihre Lizenz-Datei mit einem Texteditor, ersetzen Sie "this_host " durch den Namen Ihrer Hardware (z.B. myserver) Ergänzen Sie die SERVER-Zeile durch einen freien Port (z.B. 27003, siehe Bild unten) und speichern Sie die Änderungen ab.

1.3 FlexNet Installer aus dem Standardpfad der SIMULIA Installationsmedien als Administrator ausführen

 

Den Computernamen Ihrer Hardware ermitteln:

Bei Windows 11, drücken Sie <Windows>+<i>, um die Windows-Einstellungen zu öffnen, und gehen Sie zu System \ Info (scrollen Sie in der Liste bis zum letzten Eintrag).

grafik-20250506-090234.png
grafik-20250506-103159.png

 

1.3. FlexNet Installer aus dem Standardpfad der SIMULIA Installationsmedien als Administrator ausführen

1.4.

1.5.

1.6.

1.7

Die Lizenzdatei auswählen, siehe Schritt 1.1. (Beispielpfad C:\myAbaqusLicense\)

1.8.

 


1.9. Kontrollieren Sie ob die rot markierten Dateien angelegt wurden

 

1.10. Überprüfen Sie bitte, ob Ihr Service(Dienst) läuft (siehe Bild unten).
Wenn nicht, starten Sie den Dienst manuell.
(Ihre Dienste finden Sie wie folgt:
Windows Systemsteuerung/System und Sicherheit/Verwaltung/Dienste)

 

Auf Ihrem Client-Rechner:

1.11. Bei der Installation von Abaqus/CAE auf dem Client wird in einem Schritt der Installation der Lizenzserver abgefragt.

Ist diese noch nicht installiert kann hier als Workaround bei Flexnet als Lizenzserver abaqusfea eingetragen werden. Damit kann die Installation fortgesetzt werden.

Dieser Eintrag muss später, nachdem der Lizenzserver installiert wurde, geändert werden. Hierzu die Datei custom_V6.env in einem Texteditor öffnen

Standard-Pfad: ...\SimulationServices201X\V6R2017x\win_b64\SMA\site\custom_v6.env

und folgenden Eintrag ändern:

license_server_type=FLEXNET
abaquslm_license_file="27003@myserver"

2. Abaqus FlexNet neue Lizenz eintragen/alte Lizenz verlängern


Auf Ihrer Lizenzserver Hardware:

2.1. FlexNet Dienst stoppen

Zum Austauschen einer abgelaufenen Lizenz bzw. Hinzufügen einer dazugekauften Lizenz müssen Sie Ihren Abaqus FlexNet Dienst zuerst stoppen (über die Windows Systemsteuerung/System und Sicherheit/Verwaltung/Dienste) den Dienst "SIMULIA FlexNet License Manager“ mit rechter Maustaste oder über die Optionstafel links (siehe Bild unten) "Beenden".

2.2. In der Lizenzdatei die PACKAGE and FEATURE Zeilen anpassen

Öffnen Sie Ihre neue Lizenzdatei mit einem Text-Editor und kopieren Sie sämtliche Package und Features Zeilen.

2.3. Bestehende Lizenzdatei ausfindig machen und editieren

Öffnen Sie Ihre alte/ältere Lizenzdatei mit einem Texteditor.

Zu finden unter Standardpfad:
C:\SIMULIA\License\201X\win_b64\code\bin\simulialm.lic
bzw. geänderte Pfad (siehe Schritt 1.6.)

Ersetzen Sie sämtliche Package und Features Zielen mit denen aus der Zwischenanlage
(bzw. fügen Sie die Zeile hinzu falls Sie zusätzliche Lizenzen oder Lizenzoptionen gekauft haben). Speichern Sie die Änderungen ab.

2.4. Lizenz einlesen

Über die Windows Systemsteuerung/System und Sicherheit/Verwaltung/Dienste) den Dienst "SIMULIA FlexNet License Manger“ mit rechter Maustaste oder über die Optionstafel links "neu starten", siehe Bild unten



Abschließend in der Log Datei prüfen Sie ob der Reread erfolgreich war (siehe 2.5)

2.5. Die Log Datei (simulialm.log) überprüfen

Öffnen Sie die Log Datei mit einem Texteditor. Zu finden unter Standardpfad:

C:\SIMULIA\License\201X\ win_b64\code\bin\simulialm.log

bzw. geänderte Pfad (siehe Schritt 1.6.)

3. Abaqus FlexNet Nodelock Lizenz eintragen

Es gibt keine Möglichkeit Abaqus mit Nodelock Lizenz zu betreiben

TECHNIA CONFIDENTIAL