DE: Abaqus 6.14 FlexNet Lizenzierung einrichten

DE: Abaqus 6.14 FlexNet Lizenzierung einrichten

Inhalt

 

 

0. FlexNet Daten vorbereiten

0.1. Installer starten

0.2. default lassen

0.3. “Just Install the licensing utilities“ auswählen

0.4. Ein Verzeichnis für die Daten auswählen z.B. C:\FlexNet_11.06_Abaqus\

0.5. Mit „Yes“ bestätigen

0.6.

0.7. Die Dateien ins Verzeichnis C:\FlexNet_11.06_Abaqus verschieben

0.8. Folgende Datenstruktur ist entstanden:

1. Abaqus FlexNet Lizenzserver Erstinstallation

1.1. Speichern Sie Ihnen zugesendete Lizenzdatei in einem lokalen Verzeichnis, zum Beispiel hier:

C:\FlexNet_11.06_Abaqus\LIC\

1.2. Öffnen Sie Ihre Lizenz-Datei mit einem Texteditor, ersetzen Sie "this_host " durch den Namen Ihres Lizenzservers. Ergänzen Sie die SERVER-Zeile durch einen freien Port (z.B. 27000, siehe Bild unten) und speichern Sie die Änderungen ab.

Den Computernamen Ihrer Hardware ermitteln:
Windows Systemsteuerung/System und Sicherheit/System (Kann auch über Windows Taste + Pause Taste aufgerufen werden) (siehe Bild unten)

1.3. In Ihrem Verzeichnis C:\ FlexNet_11.06_Abaqus (siehe Schritt 1.) müssen folgende Dateien vorhanden sein: lmtools.exe, lmgrd.exe, lmutil.exe, ABAQUSLM.exe
(Wie Sie alle diese Dateien erzeugen schauen Sie bitte im Kapitel 1 "FlexNet Dateien vorbereiten")
1.4. Starten Sie die Administrationskonsole Ihres FlexNet-Servers lmtools.exe (siehe Bild unten)
(befindet sich im Verzeichnis C:\FlexNet_11.06_Abaqus).

Passen Sie über die Karteikarte "Config Services" sämtliche Pfade an (siehe Bild).
Geben Sie bei Nummer 4. (siehe Bild.) den Namen einer Protokolldatei ein (z.B. FlexNet_11.11_Dymola.log).
„Use Services“ und „Start Server at Power Up“ müssen ausgewählt werden.
Abschließend klicken Sie auf „Save Service“.

1.5. Wechseln Sie zum Kartenreiter "Start/Stop/Reread", wählen Sie den neu angelegten Service aus und klicken Sie „Start Server“ an (siehe Bild unten):

1.6. Überprüfen Sie bitte, ob Ihr Service(Dienst) läuft (siehe Bild 5).
Wenn nicht – starten Sie den Dienst manuell.
(Ihre Dienste finden Sie wie folgt:
Windows Systemsteuerung/System und Sicherheit/Verwaltung/Dienste)


2. Abaqus FlexNet neue Lizenz eintragen/alte Lizenz verlängern

 

Auf Ihrer Lizenzserver Hardware:

Zum Austauschen einer abgelaufenen Lizenz bzw. Hinzufügen einer dazugekauften Lizenz müssen Sie

den Pfad zu Ihrer bestehenden Lizenzdatei im Windows Explorer öffnen.

Sie können den Pfad zu der Lizenzdatei in der Administrationskonsole Ihres FlexNet-Servers ablesen

 

2.1. FlexNet Administrationskonsole starten

Hierfür lmtools.exe von Abaqus starten. Zu finden unter:

z.B. C:\FlexNet_11.06_Abaqus\lmtools.exe

Falls mehrere FlexNet Server installiert sind, kann im 1. Register "Service/License File" der

gewünschte Server ausgewählt werden (siehe Bild unten).

2.2. Abgelaufenen bzw. vorhandene Lizenz ausfindig machen

Im Register "Config Services" kann der Pfad zu dem vorhandenen Lizenzordner abgelesen bzw. neu angegeben werden, falls bisher auf eine einzelne Lizenzdatei verwiesen wurde.

Z.B.: C:\FlexNet_11.11_Dymola\LIC\


2.3. Im Lizenzfile die SERVER und VENDOR Zeile anpassen

Öffnen Sie aus diesem Ordner Ihre alte/ältere Lizenzdatei mit einem Editor, kopieren Sie die Server- und Vendor Zeile in die Zwischenablage (siehe Bild) und ersetzen Sie diese beiden Zeilen in der neu erhaltenen Lizenzdatei.

2.4. Sicherstellen das alle aktuellen Lizenzen sich in dem LIC Ordner befinden
und die korrekte SERVER und VENDOR Zeile beinhalten


Abgelaufene Lizenzen bitte aus dem Ordner entfernen.

2.5. Neu eingetragene Lizenzen im laufenden Betrieb einlesen

In der Administrationskonsole (falls nicht mehr gestartet siehe 1.4.) über das Register "Start/Stop/Reread" auf [ReRead License File] klicken.
Abschließend prüfen Sie ob der Reread erfolgreich war (siehe Bild unten)

2.6. Die log Datei überprüfenDie log Datei überprüfen

Überprüfen Sie Ihre FlexNet log Datei (Protokolldatei, z.B. FlexNet_ABQ_log.txt).
Siehe Kapitel 2 Schritt 2.4.
Neue Lizenzen bzw. Optionen können dort abgelesen werden (rot markiert, siehe Bild unten)

 

3. Abaqus FlexNet Nodelock Lizenz eintragen

 

Es gibt keine Möglichkeit Abaqus mit Nodelock Lizenz zu betreiben

 

TECHNIA CONFIDENTIAL