DE: 3DEXPERIENCE OnPremise: CATUserSettings und Caches zurücksetzen

DE: 3DEXPERIENCE OnPremise: CATUserSettings und Caches zurücksetzen

English version: EN: 3DEXPERIENCE OnPremise: How to reset CATUserSettings and Caches

  1. Schließen Sie alle 3DExperience-Sessions und öffnen Sie mit Rechtsklick das Eigenschaften-Fenster Ihres 3DExperience Verknüpfungsicons


    Kopieren Sie den Inhalt der Zeile „Ziel“ in die Zwischenablage und fügen Sie ihn in einem Texteditor wieder ein.

  2. Kopieren Sie den Pfad der CATEnv-Datei aus dem rot markierten Abschnitt in die Zwischenablage.



  3. Fügen Sie den Inhalt in die Adresszeile Ihres Windows-Explorers ein:



  4. Öffnen Sie Env.txt Datei der 3DExperience Installation mit einem Texteditor:



  5. Suchen Sie den Pfad zu den 3DExperience User Settings (CATUserSettingPath=…..) wie folgt:

 

Öffnen Sie den Pfad mit den 3DExperience Settings.

 

DSKEY_RELEASE_LEVEL => 4xx

 

Namenskonvention:

426 => 3DExperience 2024x

427 => 3D Experience 2025x

 

Erstellen Sie eine Kopie des Ordners <Desktop> (Sicherungskopie).

Um die Login Informationen zu behalten, bitte auf jeden Fall die dort enthaltene PLMServers.CATSettings Datei sichern bzw. nicht mit löschen:

Im Anschluss alle weiteren dort vorhandene CATSettings-Dateien, mit Ausnahme der PLMServer.CATSettings, löschen.



3DExperience WebCache und PLM_CACHE löschen


Wechseln Sie in folgendes Verzeichnis:

C:\Users\%USERNAME%\AppData\Local\DassaultSystemes\

Dort sind in der Regel der WebCache_4xx und der PLM_CACHE_R4xx zu finden.

 

Bitte nennen Sie die beiden Ordner um z.B. in PLM_CACHE_R421_alt bzw. WebCache_421_alt (Sicherungskopie). Nach dem Neustart wird ein neuer PLM_CACHE - bzw. WebCache - Ordner angelegt.

 

3DExperience kann jetzt gestartet werden, beim Start erscheint folgendes Fenster:

 

Wählen Sie den Server aus und bestätigen Sie die Meldung mit OK. Loggen Sie sich dann wie gewohnt ein.

 

Falls das Zurücksetzen der CATUserSettings NICHT hilfreich für Ihr Problem war, können Sie den neu erstellten Ordner "Desktop" wieder löschen und den alten kopierten Ordner wiederherstellen.

Falls das Zurücksetzen der CATUserSettings hilfreich für Ihr Problem war und Sie Ihre alten CATUserSettings Einstellungen zurück haben möchten, können Sie durch iteratives Wiederherstellen der *.CATSettings Dateien aus dem kopierten Desktop Ordner die problemverursachende *.CATSettings Datei ausfindig machen und diese dann nicht mehr verwenden. So sollte Ihr Problem dann behoben sein.

TECHNIA CONFIDENTIAL